piwik no script img

afghanische polizei wird nach deutschem modell aufgebaut

Weil das gemeinsame Patrouillieren in Kabul so gut klappt, soll die Polizei in Afghanistan nun unter deutscher Führung aufgebaut werden. Die Bundesregierung richtete gestern in Berlin eine Konferenz mit Vertretern aus 28 Geberländern und 11 Organisationen aus, um die internationale Unterstützung zu koordinieren. Als Soforthilfe will Berlin 40 Polizeifahrzeuge liefern. Zehn deutsche Führungskräfte sollen außerdem Anfang März in Kabul einen Koordinierungsstab einrichten. Die Polizeizusammenarbeit von Deutschland und Afghanistan geht bis in die 50er-Jahre zurück. Der Staatssekretär im Auswärtigen Amt, Jürgen Chrobog, sagte, die afghanische Polizei müsse auch Frauen einen angemessenen Platz einräumen und sich den Menschenrechten und demokratischen Prinzipien verpflichten. FOTO: AP

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen