: abu jamal
Prominente Unterstützer
Mumia Abu-Jamal, 1954 als Wesley Cook in Philadelphia geboren, gilt als der bekannteste politische Gefangene seit Nelson Mandela. Der gehörte zu seinen Unterstützern ebenso wie Frankreichs Staatspräsident Jacques Chirac oder die KünstlerInnen Harry Belafonte, Whoopy Goldberg, Günter Grass und Salman Rushdie. Am 5. Dezember wurde Abu-Jamal zum Ehrenbürger von Paris ernannt. Im Mai wurde dem früheren Journalisten und Black Panther der Erich-Mühsam-Preis verliehen, für sein Engagement für von polizeilicher Willkür betroffene Schwarze in den USA. Weltweit hat Abu Jamal tausende UnterstützerInnen, die im Internet unter www.mumia.de über ihre Aktivitäten informieren. In einem umfangreichen Report zum Fall Mumia Abu-Jamal (www.amnestyusa.org/abolish/reports/mumia/index.html) weist amnesty international auf die Fragwürdigkeit der Schuldbeweise hin. TAZ
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen