Zypern: Waldbrand unter Kontrolle
Auf Zypern hat die Feuerwehr inmitten einer der längsten Hitzewellen in der Geschichte der Mittelmeerinsel einen Waldbrand gelöscht, der innerhalb nur einer Nacht etwa 20 Hektar Wald zerstörte. Das Feuer war am Montagabend in einer unbewohnten Region in den Bergen im Zentrum der Insel ausgebrochen, wie die Forstbehörde am Dienstag mitteilte. Mehr als hundert Feuerwehrleute rückten mit dutzenden Fahrzeugen und sieben Luftfahrzeugen aus. Am Dienstagmorgen war der Brand aber schon wieder unter Kontrolle. Die Insel ächzt seit zwei Wochen unter Temperaturen von 40 Grad oder mehr. Da auch noch im Laufe der Woche mit Spitzentemperaturen gerechnet wird, steuert die Insel auf die längste Hitzewelle in ihrer jüngeren Geschichte zu. (afp)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen