• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 7. 2021

      Boom der Lastenräder in Deutschland

      Revierkampf auf zwei Rädern

      Kommentar 

      von Anja Krüger 

      Lastenräder sind gut für die Umwelt. Um sie noch zahlreicher auf die Straße zu bringen, muss die Infrastruktur massiv ausgebaut werden.  

      Lastenfahrrad vom Radler aus gesehen
      • 8. 10. 2019

        Lieferung von Warensendungen

        Paketdienste wollen keine Drohnen

        Die Deutsche-Post-Tochter DHL investiert in Packstationen statt in Flugroboter. Die Branche sieht Lieferungen durch die Luft als Randerscheinung.  Anja Krüger

        eine gelbe Paketdrohne der DHL
        • 15. 5. 2019

          Mehr Lohn für Paketboten

          Ausgebeutet, im Auftrag von…

          Im Bund hat sich die große Koalition auf ein Gesetz geeinigt, das die Situation für Paketboten verbessern soll. Doch kann das funktionieren?  Marinus Reuter

          Im der Tür des Laderaums eines Paketautos steht ein Zusteller, den Arm voller Pakete.
          • 15. 5. 2019

            Arbeitsbedingungen in der Paketbranche

            Koalition will Paketboten schützen

            Zuerst war der Wirtschaftsminister dagegen: Bessere Bedingungen für Paketboten würden die Wirtschaft belasten. Nun hat die GroKo sich geeinigt.  

            Paketbote schiebt eine Ladung Pakete von einem gelben Lastwagen weg
            • 6. 7. 2015

              Post-Streik

              Fast schon eine Kapitulation

              Kommentar 

              von Pascal Beucker 

              Das Einlenken von Verdi ist nach dem Ende des Kitastreiks die nächste Pleite. Jetzt gibt es Postzusteller erster und zweiter Klasse.  

              Die Verdi- und die Postvertreterin stehen vor der Presse
              • 13. 6. 2014

                Nach 88 Zeitverträgen in 17 Jahren

                Post stellt Zustellerin endlich fest an

                Ewig in befristeten Jobs für die Post AG: Eine Frau aus Mecklenberg-Vorpommern hatte davon die Nase voll und klagte. Das Verfahren endete jetzt mit einem Vergleich.  

                • 19. 12. 2013

                  Streiks bei der PIN AG

                  Es geht doch!

                  Der Berliner Postzusteller bezahlt seine Mitarbeiter ab Januar endlich nach Tarif. Ver.di spricht von einem „bundesweiten Signal“.  Philipp Rhensius

                  • 17. 12. 2013

                    Umgang der PIN AG mit Streikenden

                    Polizei rufen? Voll okay

                    Im Tarifstreit mit der Belegschaft greift die Postfirma PIN AG zu drastischen Maßnahmen. Verdi fordert vom Berliner Senat Unterstützung.  Philipp Rhensius

                    Zusteller

                    • Abo

                      Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                      Nichts verpassen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Die neue taz FUTURZWEI
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz lab 2022
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Arbeiten in der taz
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Social Media seit 1979
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln