■ Zur Person: Im Intrigen-Dschungel
Zarte Gemüter wie die CDU-Abgeordnete Frau Monika Harms aus Schwachhausen lassen sich von politischen Schlammschlachten durchaus beeindrucken. Angeblich, so hatte der Flurfunk der Bürgerschaft dem Weser-Kurier zugetrommelt, solle Finanzsenator Nölle wegen seines „Schmusekurses“ mit der SPD noch in diesem Jahr von seinen Parteifeinden abgeschossen werden.
„Alles Phantasie“, so die offizielle Reaktion von Partei und Fraktion. Eine „schmutzige Rachekampagne der Sozis“, erregten sich Christdemokraten hinter vorgehaltener Hand. Die CDU stehe in unverbrüchlicher Treue hinter dem Spitzenmann. Offenbar wollten nicht alle den Beteuerungen glauben: Monika Harms habe kurz davor gestanden, ihr Mandat niederzulegen, wurde aus sicherer Quelle kolportiert. Aus Ärger über interne Intrigen gegen den braven Finanzsenator. „Nein, sie bleibe erstmal in der Bürgerschaft, sei aber noch dabei, ihre Gedanken zu ordnen“, sagte die leicht verstört wirkende Sportpolitikerin auf jenem Flur, der die üblen Gerüchte macht. jof
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen