piwik no script img

■ Zur PersonDAG-Arbeitstier

Werner Klimm ist zufrieden. Er wurde als neuer Bezirksleiter der Deutschen Angestelltengewerkschaft (DAG) zum 1. April quasi auf die Bremer Stelle gerufen. Nach mehrjähriger, selbstgewählter beruflicher Pause gelang dem 47jährigen Neuzuzug aus Hamburg damit ein kleiner Aufstieg. Dafür habe er sich mit seinem gut 20jährigen DAG-Engagement empfohlen, sagen Vorgesetzte. „Weil er immer da war, wenn die Organisation ihn gebraucht hat.“

Klimm selbst hält es eher mit neutralen Daten: 1974 trat der gelernte Verlagskaufmann in Stuttgart in die DAG ein. Für die verschlug es ihn bereits vier Jahre später beruflich nach Hannover. Im Bereich Handel erinnert man sich dort gerne an ihn – vor allem wegen des Streikerfolgs im Einzelhandel in den 80ern. „Damals dachten doch alle, sowas klappt nicht im Einzelhandel.“

Kaum klappte es, avancierte Werner Klimm zum „Bundesberufsgruppenleiter Handel“in Hamburg – der Station vor Bremen. ede

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen