■ Zur Person: Weiter ÖTV-bewegt
„Ein bißchen positiv“, findet es der Bremer Richter Bernd Asbrock ja schon, nicht mehr als Bundessprecher der ÖTV-Richter von Termin zu Termin zu hecheln. Aber nur „ein bißchen.“Schließlich gäbe es noch viel zu bewegen, in diesem sich als Alternative zum konservativen Richterbund verstehenden Gremium. Doch nun will es die ÖTV-Gepflogenheit so, daß Asbrock nach neun Jahren gehen muß und ein Neuer kommt. Der „Neue“heißt Klaus Thommes, ist Verwaltungsrichter in Hannover und hat laut Asbrock viel zu tun: Die Mitbestimmungsrechte von RichterInnen bei Personalfragen seien weiter zu verbessern. „Das läuft noch immer vordemokratisch“, findet der 52jährige und zählt weitere Schwachstellen auf. Deshalb hat Asbrock noch lange nicht genug: Er will weiterhin im Fachausschuß der ÖTV-Richter Dinge bewegen. Aber in Zukunft mit weniger Termindruck. kat
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen