piwik no script img

■ Zur PersonJugend-Polizist geht

Wolfgang Merdes, Jugendbeauftragter der Bremer Polizei, geht am 1. Oktober in vorzeitigen Ruhestand. Damit war er nur zehn Monate im Amt und trat am 1. Januar eine Stelle an, die es lange Zeit gar nicht gab. Zu Merdes plötzlichem Weggang schwiegen sich Polizeipräsidium sowie Merdes selbst gestern aus. Einen Nachfolger gibt es noch nicht. In Polizeikreisen heißt es: Vor April 1998 wird kein Neuer kommen.

Konzepte zur Kriminalitäts-Prävention sollte der neue Jugendbeauftragte erarbeiten: In Bremen gibt es seit über zehn Jahren keine Jugendschutzbeamten mehr. „Sie waren erfolgreich und wurden sofort bei Cliqenbildungen eingeschaltet ... aber dann wegrationalisiert“, sagte Merdes in einem taz-Interview im März. Seitdem hätten die Kollegen vor Ort „den Draht“zu den Kids verloren, die Fälle würden nur noch „bürokratisch abgearbeitet.“ kat

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen