piwik no script img

■ Zur PersonNeuer Probst

Die katholische Kirche in Bremen hat einen neuen Chef. Ansgar Lüttel heißt der neue Probst, der zum aufgeschlossenen Teil der Kirche gehört.

Der 47jährige war einer der wichtigsten Bremer Unterstützer des „KirchenVolksBegehrens“für mehr Demokratie innerhalb der Kirche. Auch in der „Stadtgemeinde“, einer Gemeinde kritischer Katholiken, hielt Lüttel schon Predigten.

In den Augen des neuen Probstes ist seine Kirche „kein monolithischer Block“mehr.

„Man muß Verschiedenheit zulassen“, lautet sein Credo, „ein realistisches Bild unserer Kirche zu transportieren“sei sein Ziel. Die Ehelosigkeit für Priester empfindet er als „überkommene Regel“- daß auch Frauen Gemeinden leiten könnten, kann er sich durchaus vorstellen.

Schwerpunkte will der Katholik vor allem in der Kinder- und Jugendarbeit setzen. 1 cd

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen