■ Zur Person: The Koordinator
Mindestens einen Tag in der Woche ist er nicht an seinem Platz zu erreichen. Politische Bildung findet dann ohne ihn statt. Denn Herbert Wulfekuhl, Leiter der damit befaßten Landeszentrale, ist an diesen Tagen Koordinator: Er soll als nebenamtlicher Chef der „Referatsgruppe Weiterbildung und außerschulische Ausbildung“in der Kulturbehörde das Nebeneinander – manche sagen: Durcheinander – in diesem Bereich sortieren.
In wie vielen Kursen muß Word 6.0 für AnfängerInnen, Fortgeschrittene und besondere Zielgruppen angeboten werden? Lehrt man dies und das besser in der Volkshochschule oder anderswo? Das sind Fragen, die Wulfekuhl jetzt auch beantworten muß. Aber bekanntlich liegt im Delegieren die Kunst des Leitens. Und so hat er eines Tages bestimmt Zeit zu erklären, was sich hinter dem Modewort Synergieeffekt verbirgt. ck
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen