piwik no script img

■ Zur PersonBEB-Chef geht

Der Chef der Bremer Entsorgungsbetriebe (BEB) wirft das Handtuch. Nach dem Verkauf des Abfallbereichs des einst städtischen Unternehmens sah Jochen Leinert keine Zukunft für sich. Der Mann, der vor vier Jahren aus Hamburg geholt worden war, um die BEB auf die Privatisierung vorzubereiten, bat um die Auflösung seines noch zwei Jahre laufenden Vertrages. Leinert darf dem Vernehmen nach mit 200.000 Mark Abfindung rechnen.

Bis zuletzt hatte der 52jährige Kaufmann für die BEB eine Management-Holding favorisiert. Unter diesem Dach hätten Unter-Gesellschaften ihr Geschäft machen sollen – und oben wäre noch ein Plätzchen für Leinert gewesen. Doch es kam anders: Zum 1. Juli übernimmt eine Troika aus den Herren Braetsch, Leschke und Voß das Ruder, die von den neuen Gesellschaftern Stadtwerke, Nehlsen und R+T Umwelt benannt wurden. jof

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen