piwik no script img

Zu schlechtes WetterWeniger Störche überleben

Foto: Storchenbabyfoto: dpa

Zu viel Regen hat zu einem deutlichen Rücklauf beim Storchennachwuchs im Norden Schleswig-Holsteins geführt. Viele junge Störche seien gerade in den Kreisen Schleswig-Flensburg und Nordfriesland verendet, sagte der Nabu-Gebietsbetreuer Jörg Heyna, der sich ehrenamtlich um die Storche kümmert. Heyna rechnet mit rund 40 Prozent weniger Jungstörchen dieses Jahr im nördlichen Landesteil. Die Dunkelziffer sei aber recht hoch. Oft werde der Tod eines Kükens auch erst später entdeckt. Südlich des Nord-Ostsee-Kanals seien die Verluste nicht so hoch, da dass Wetter dort besser gewesen sei.

Das flauschige Daunengefieder der jungen Storche schützt nicht vor Regen, sondern saugt die Feuchtigkeit eher auf. Die Tiere kühlen aus, bekommen eine Lungenentzündung und verenden. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen