piwik no script img

Zipfelgipfel in Alaska

Weltpolitisch brisant, musikalisch desaströs:Die Trutins treten nach sechs Jahren wieder auf

Trutinsfoto: ap

Ha! Die Wahrheit ist schon längst vor Ort, bei angenehm viel zu kühlen 10 Grad hat sie ihr samtenes Rechercheränzlein aufgeschnürt hier in der Gipfelstadt Anchorage, gelegen im Gipfelland Alaska. Es nieselt ein wenig an der Bucht des Cook Inlet, und keiner der rund 291.247 Einwohner will mit der guten alten Wahrheit sprechen, denn es ist, bei Redaktionsschluss Mittwoch, dort mitten in der frischen Nacht und es ist vier Uhr und 29 Minuten früh.

Als einziges ernstzunehmendes deutschsprachiges Nachrichtenmedium nimmt die Wahrheit am Freitag teil am so fossilen wie bilateralen Heizdecken- und Zipfelgipfel in – Anchorage. Außer der Wahrheit, die mit ihrem niedlichen Rechercheränzlein schon am Flughafen von Alaska Aufsehen erregte, sind ausnahms- und unnötigerweise dabei: das arg fantastische, seit 2019 nicht mehr zusammen gespielt habende Duo „Die Trutins“! Wie wir bereits vorab berichteten: ein Duo wie aus einem Stuss, der eine intelligenter als der andere, zu zweit ein absoluter Knaller, zum Verrecken gut die beiden!

Was werden wir noch nicht lachen, wie es schon am Mittwoch im Bonner, Verzeihung, Berliner Kanzleramt zu besichtigen war, als Wladimir Selenskyj, statt wie es ihm eigentlich zustünde, nicht auf dem Weg nach Anchorage war, sondern von Polizisten auf Jetskis die Berliner Spree entlang geschützt wurde. Beistand, koste er, was er wolle, hat der ukrai­nische Präsident bitter nötig; man sieht die Vertragsszene mit dem Unterschriftenaustausch bezüglich einseitiger ukrainischer Gebietsabtretungen an Russland schon so vor sich, wie man nicht schnell genug darüber würgen kann.

Doch zurück zu den Trutins, dem fiesesten und musikalisch klampfigsten Duo ever zwischen Erde und Erde, der himmlische Himmel kommt uns hier nicht ins Spiel. Wie der Wahrheit aus gut unterrichteten Kreisen (erinnert sich eigentlich noch jemand an Horst Teltschik, den außenpolitischen Berater von Birne Kohl?) gerade berichtet wurde, sind die Trutins just im musikalischen Probenraum in Anchorage, Alaska, angekommen. Darauf keinen Tusch und auf Nimmernimmerwiedersehen!

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen