Zak Branicka: Nullen und Einsen – Hristina Ivanoska und Yane Calovski
Als Untergrund eignet sich dieses Leinen eigentlich nur bedingt. Die handgewebte Oberfläche ist zu grob und ungleichmäßig. Hristina Ivanoska und Yane Calovski habe den Stoff für ihre Serie „Oneness“ – Mittelpunkt ihrer Ausstellung bei Zak Branicka – jedoch sehr bewusst ausgewählt. Er stammt aus dem Osteuropa der letzten Jahrhundertwende, wurde bei Trauerfeiern reicher Leute verwendet und trägt so bereits als Material viele der Themen in sich, die Ivanoska und Calovski interessieren: Rituale, lokale Geschichte(n), Privatheit, Öffentlichkeit, Traditionen und eine sich daraus ableitende Kritik an den Verhältnissen. Die Künstler bringen das Leinen mit Konkreter Poesie Ad Reinhards und Zeichnungen Bridget Rileys zusammen. Auf den elf Einzelarbeiten glänzen goldene gruppierte oder auseinanderfallende Nullen, dazwischen das mantraartige „There is just one art …“ Ad Reinhards, mit dem er damals die Kunst vor Kommerzialisierung zu schützen versuchte. Das Ergebnis ist so einfach wie komplex: ein System aus Nullen und Einsen. BSh
Bis 5. 3., Di.–Sa. 11–18 Uhr, Lindenstr. 35
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen