piwik no script img

Zahl des Tages91 Prozent

Vielleicht sollte die Deutsche Bahn in Erwägung ziehen, grundsätzlich auf Ersatzverkehr umzustellen. Denn da klappt’s zumindest mit der Verlässlichkeit und der Pünktlichkeit besser als im regulären Betrieb. Zumindest beim Zugersatzverkehr auf der Strecke zwischen Berlin und Hamburg, der seit Anfang August wegen der großen Schienenmodernisierung dort läuft. Der Fernverkehr wird umgeleitet, die Züge kommen mindestens 45 Minuten später an als sonst. Die Pend­le­r:in­nen im Nahverkehr müssen auf Busse ausweichen – und sich über die wenigstens wenig ärgern. Bis jetzt liege die Ausfallquote der Busse bei 1 Prozent, die Pünktlichkeit bei 91, teilte der Betreiber am Donnerstag mit.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen