piwik no script img

Zahl des Tages665Einsatzkräfte

Der Wald in der Gohrischheide in Sachsen brennt weiter. Abgebrannt sind bisher rund 2.100 Hektar; wäre die Fläche ein Rechteck, hätte sie eine Länge und Breite von 4,2 mal 5 Kilometer. Am Montag kämpften in dem teils mit Munition belasteten Gebiet laut Landratsamt Meißen rund 665 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk, Bundeswehr und Polizei gegen das Feuer. Unterstützt wurden sie von einem Löschhubschrauber, einem Wasserwerfer, gepanzerten Löschwagen und -robotern. Nach dem Brand müssen neue Bäume gekauft, Uniformen ersetzt und Hubschrauber repariert werden. Na also, Frau Reiche, mit dem Klimawandel lässt sich doch jetzt schon Geld verdienen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen