piwik no script img

Zahl des Tages0,2 Grad

Es ist heiß: Menschen leiden, Tiere, Pflanzen und – Atomkraftwerke. Na gut, die leiden natürlich nicht, sie werden halt heruntergefahren, wenn es zu heiß wird. So in diesen Tagen in Frankreich: Ein Reaktor des südwestfranzösischen Atom­kraftwerks Golfech wurde ab­geschaltet, der zweite war ohnehin wegen Wartungs­arbeiten vom Netz. Normaler­weise bekommt das Kraftwerk Kühlwasser aus dem Fluss Garonne. Es wird dann um 0,2 Grad erwärmt wieder eingeleitet. Ist das Flusswasser aber schon durch die Hitze zu warm, darf das Kraftwerk kein Kühlwasser mehr ziehen. Und wer wollte jetzt noch mal AKWs reaktivieren, um damit angesichts der Klimakrise angeblich saubere Energie zu erzeugen?

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen