piwik no script img

Zahl des Tages2/3 Autofahrende

Freuen wir uns über die kleinen Fortschritte: Die Zahl der Erwerbstätigen, die mit dem Auto zur Dienststelle fährt, ist leicht gesunken. Genauer gesagt: um drei Prozentpunkte. Und nun die unverdaulichere Nachricht: Zwei Drittel der Berufspendler fährt laut Statistischem Bundesamt mit dem Auto zur Arbeit. Es fehlt ja auch an öffentlichem Nahverkehr, können Sie jetzt einwerfen. Das stimmt! Aber: Laut Befragung brauchen 70 Prozent der Pend­le­r:in­nen weniger als eine halbe Stunde von der Haustür zum Arbeitsort. Mal ehrlich, da müsste rein statistisch doch noch was fürs Fahrrad drin sein. Das nutzt allerdings unverändert nur je­de:r zehnte Beschäftigte – da ist noch Luft nach oben.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen