piwik no script img

Zahl des Tages2 Euro

Zöll­ne­r*in­nen an europäischen Flughäfen werden aufatmen: Die EU-Kommission will kleine Päckchen, die von außerhalb der Union kommen, mit 2 Euro pro Stück besteuern. Das berichtet die Financial Times. So sollen die Mehrkosten für Zollkontrollen bezahlt werden, die aufgrund der 4,6 Milliarden Einfuhren anfallen. EU-Handelskommissar Maroš Šefčovič erfüllt damit eines seiner Antrittsversprechen: Er wollte die Päckchenflut, ausgelöst von Shein, Temu und Co, begrenzen. Ihm zufolge überfordern die vielen Päckchen die Zöll­ne­r*in­nen und erleichtern deshalb die Einfuhr gefährlicher Güter. Netter Nebeneffekt: Überschüssige Einnahmen gehen direkt ins EU-Budget.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen