piwik no script img

Zahl des Tages23 Prozent

Achtung, fossil ist teuer! In der gerade ausgelaufenen Heizsaison dürften die Kosten für Gas­kun­d*in­nen im Vergleich zum Vorjahr im Schnitt um 23 Prozent gestiegen sein, zeigt eine Auswertung von Vergleichsportal Verivox. Grund: höhere Gaspreise, aber auch Frostphasen, in denen trotz insgesamt warmen Winters viel geheizt wurde. Auch beim Heizöl könnte es im Schnitt einen leichten Heizkosten-anstieg oder aber Stagnation geben. Klimaschädlich sind sowohl Gas als auch Öl und durch den steigenden CO₂-Preis absehbar auch immer teurer. Falls Schwarz-Rot mit der avisierten Reform des Erneuerbare-Heizungen-Gesetzes dessen De-facto-Abschaffung meint – ist das vielleicht doch gar keine so tolle Idee?

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen