piwik no script img

Zahl des Tages0,2Prozent

Donald Trumps Zollkapriolen sind eine harte Bremse für die globale Wirtschaft. In diesem Jahr wird der Welthandel um mindestens 0,2 Prozent schrumpfen, schlimmstenfalls sogar um 1,5 Prozent. Davon geht die Welthandelsorganisation (WTO) in ihrem am Mittwoch vorgelegten Ausblick aus. Ohne die von Trump in Gang gesetzte Spirale von Zöllen und Gegenzöllen wäre die Weltwirtschaft um 3 Prozent gewachsen, schätzen die Han­dels­ex­per­t:in­nen der WTO. Sie weisen darauf hin, dass sie sich bei der Bewertung der Zoll-Auswirkungen auf weitgehend unbekanntes Territorium vorwagen. Deshalb ist ihre Prognose für 2026 mit Vorsicht zu genießen: Dann soll es ein Wachstum von 2,5 Prozent geben.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen