Zahl des Tages: 465,3 Millionen
Der Tourismus in Deutschland macht Rekorde: Von Januar bis November 2024 gab es laut Statistischem Bundesamt 465,3 Millionen Übernachtungen. Das sind 1,8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und liegt sogar etwas über dem bisherigen Höchstwert aus dem Vor-Corona-Jahr 2019. Zuwachs gab es sowohl bei ausländischen Gästen als auch bei Urlauber*innen aus dem Inland. Die Flugbranche arbeitet auf jeden Fall schon mal hartnäckig daran, dass sich auch solche regionale Reisen in Zukunft noch einfacher klimaschädlich gestalten lassen. Oder wie soll man die Ankündigung von Condor vom November verstehen, noch ins Geschäft mit innerdeutschen Flügen einzusteigen?
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen