piwik no script img

Zahl des Tages2.800m[2][]

Als ob der Krieg nicht schon zu viel sei, müssen die Menschen in Saporischschja und Sewastopol derzeit auch noch Öl bekämpfen, das ihre Küsten verseucht. Der giftige Rohstoff stammt von zwei russischen Tankern, die vor knapp einem Monat in der Straße von Kertsch zusammengestoßen waren und dort immer noch liegen. Seitdem sind mindestens 2.400 der 9.200 geladenen Tonnen Öl ausgelaufen, unter anderem starben Dutzende Wale. Ein neuer, 2.800 Quadratmeter großer Ölteppich wurde gerade erst entdeckt. Am Sonntag kam nun erstmals ein russischer Krisenstab vor Ort zusammen. Nach einem Machtwort von Wladimir Putin vom Freitag. Der hatte vorher anderes zu tun.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen