piwik no script img

Zahl des Tages1,6Milliarden Tonnen

Die globale Schifffahrt ist für etwa genauso viele CO2-Emissionen verantwortlich wie die Luftfahrt, beteiligt sich aber kaum am Klimaschutz. Das liegt auch daran, dass viele Reedereien ihre Containerschiffe in kleinen Ländern registrieren und erzwingen können, geringe Steuern zu zahlen. Unter den Flaggen Panamas und Liberias zum Beispiel fahren Schiffe mit einem Fassungsvermögen von 1,6 Milliarden Tonnen, 66 Prozent der globalen Kapazität. Diese beiden Länder haben sich nun der Forderung nach einer CO-Steuer für Schiffe angeschlossen. Die rückt damit in greifbare Nähe: 2026 muss die Weltschifffahrtsorganisation einen Plan für Klimaneutralität vorlegen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen