Zahl des Tages: 690 Milliarden
Überraschung, die AfD hat von Wirtschaft keinen Plan: Ein Austritt Deutschlands aus der Europäischen Union, wie ihn Parteichefin Alice Weidel Anfang des Jahres in der Londoner Financial Times gefordert hatte, würde nach Einschätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft schon nach fünf Jahren 2,5 Millionen Arbeitsplätze und 690 Milliarden Euro an Wertschöpfung kosten. Aus Versehen würde die klimawandelleugnende AfD damit natürlich sogar dem Klima helfen. Upsi! Wir hätten nachhaltiges Postwachstum aber immer noch gern ohne soziale und wirtschaftliche Katastrophe. Ideen dazu erhoffen wir uns natürlich nicht von der AfD. Stattdessen gibt es sie heute auf unserer Seite 9.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen