piwik no script img

Zahl des Tagesminus 4,5 Prozent

Wer da wohl bei Destatis die Zahlen macht? Vielleicht Männer mit einem Hang zum traditionell-kartoffeligen Stammtisch? Zumindest beim Bier sieht es so aus. Jedenfalls vermeldet das Amt eine böse „Durststrecke für die Brauereien“. Nur noch 8,4 Milliarden Liter Bier seien 2023 konsumiert worden, 4,5 Prozent weniger als 2022. Schlimm, aber stimmt das wirklich? Was die Statistiker erhoben haben, war nur alkoholhaltiges Gebräu deutscher oder zumindest europäischer Herkunft. Ein bisschen Radler war auch dabei – aber nix mit Bier von außerhalb und erst recht nix mit alkoholfrei oder gar Malzbier. Diversität kann man in Wiesbaden wohl nicht so richtig buchstabieren.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen