piwik no script img

Zahl des Tages14.800 Tonnen

Keine sechs Wochen mehr, dann weihnachtet es wieder sehr. Und das bedeutet natürlich, dass ordentlich geschlemmt wird. Traditionellerweise eine Weihnachtsgans – mit Grün-, Rotkohl, Klößen und was man sonst so dazu isst. Doch das Geflügel ist offenbar nicht mehr ganz so beliebt. Denn vergangenes Jahr wurden laut Statistischem Bundesamt nur noch 14.800 Tonnen Gänsefleisch importiert, vor allem aus Polen und Ungarn. Das war ein Drittel weniger als zehn Jahre zuvor. Deutsche Gänse werden hierzulande kaum verkauft. Offenbar setzen Weih­nachts­kö­ch:in­nen mittlerweile vermehrt auf Entenbrust oder Fisch. Oder versuchen es mit einem veganen Braten. Hauptsache, es schmeckt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen