piwik no script img

Zahl des Tages33 Waldrappen

Auch so geht Artenschutz: 14 Menschen versuchen, 33 Waldrappen den Weg in den Süden Spaniens, nach Andalusien, zu zeigen. Die gänsegroßen Ibisse mit den lustigen Schopffedern gehören zu den Zugvögeln und galten in freier Wildbahn als quasi ausgestorben. In den Alpen gibt es deshalb mehrere Auswilderungsprojekte – aber im Winter gehören die Vögel natürlich in den Süden. Damit sie den Weg dorthin finden, werden die Jungtiere aus einer Kolonie am Bodensee von Wis­sen­schaflte­r:in­nen in Ultraleichtflugzeugen geführt – egal, wie lange es dauert: Gestartet ist „Team Waldrapp“ am 25. August, 1.600 Kilometer sind geschafft, 600 fehlen noch. Fliegt, Vöglein, fliegt!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen