Zahl des Tages: 52 Kilogramm
52 Kilogramm Fleisch hat jede:r Deutsche 2022 im Schnitt gegessen. Das sind 4,2 Kilogramm weniger als im Vorjahr. Ein historischer Tiefstand. Zumindest seit das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) den Fleischkonsum berechnet, nämlich 1989. Vor allem Schwein wurde weniger verzehrt, aber auch Rind und Geflügel. Deutschland ist also etwas gesünder, tier- und klimafreundlicher geworden. Ein Grund dafür dürften die hohen Lebensmittelpreise sein, das BZL sieht aber auch eine „anhaltende Tendenz zu einer pflanzenbasierten Ernährung“. Ausnahme vom Trend: Für die nächsten Tage ist eine erhöhte Nachfrage nach Schokohasenfleisch zu erwarten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen