Zahl des Tages: 20XX
Hach! Pünktliche Züge, kein Warten und gute Verbindungen bundesweit… Wann wird die Deutsche Bahn eigentlich wieder richtig fit gemacht? Schon als der Verkehrsminister noch Andi Scheuer hieß, war geplant, den „Deutschlandtakt“ einzuführen: Bahn fahren halbstündlich von Stadt zu Stadt. Ein Traum. Er funktioniert aber bislang nur an wenigen Stellen. Wann ist er bundesweit umgesetzt? 2030, wie bisher versprochen? 2070? Oder 20XX? Seit der Beauftragte der Bundesregierung für den Schienenverkehr im ZDF von den „nächsten 50 Jahren“ sprach, scheinen kürzere Wartezeiten und gute Verbindungen doch sehr fern zu sein. Bis dahin bleibt Bahnreisen – abenteuerlich.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen