Zahl des Tages: 30 Minuten
Mit der Bahn kommen Reisende demnächst 30 Minuten schneller von München nach Zürich, auch auf der Strecke Düsseldorf-Köln-München soll eine halbe Stunde Fahrzeit eingespart werden. Die Verbindungen zwischen einigen deutschen Großstädten sollen mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember schneller werden, verspricht die Deutsche Bahn. Denn ab dann setzt sie „neue superschnelle Sprinter“ ein. Auf acht der zehn stärksten innerdeutschen Flugstrecken will der Staatskonzern dem Flugzeug Konkurrenz machen. Dreimal täglich je Richtung fährt dann zum Beispiel ein Zug ohne Unterbrechung direkt von Berlin nach Köln. Pech gehabt, wenn man in einen Ort dazwischen will.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen