Zahl des Tages: 250 Krankenhäuser
Wenn es um Leben oder Tod geht, ist keine Zeit für Öko-Kram? Das sehen 250 der rund 2.000 deutschen Krankenhäuser und Reha-Kliniken anders. Sie beteiligen sich an dem Klimaschutz-Projekt „Klik green“ des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Das heißt zum Beispiel: Sie qualifizieren und beschäftigen Klimaschutz-Manager:innen, stellen auf Ökostrom um, servieren weniger Fleisch, recyceln Narkosegas oder nutzen Mehrweg-OP-Besteck. Letztlich sind das natürlich auch präventive Maßnahmen. Schließlich verursacht und verstärkt die Klimakrise Krankheiten. Auch beim Öko-Kram kann es um Leben und Tod gehen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen