piwik no script img

Zahl des Tages9 Jahre

Zeit soll zwar alle Wunden heilen, tatsächlich hilft sie aber vor allem zu vergessen – und das offenbar immer schneller: 1987 verbietet das Montreal-Abkommen FCKW, um die Ozonschicht zu retten. 32 Jahre später entdecken Forscher eine gigantische neue Quelle in China. 2003 ächtet die Bundesregierung Getränkedosen, um der Ressourcenverschwendung Einhalt zu gebieten. Inzwischen sind viele Menschen wieder ganz verrückt nach den Dosen. 2011 beschließt die Bundesregierung den Atomausstieg, auf dass Fukushima sich nicht wiederhole. Nur 9 Jahre später wollen die Energiekonzerne RWE und Eon neue Akws in Großbritannien und den Niederlanden bauen. What’s next?

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen