piwik no script img

Zahl des Tages20 Prozent

Bislang haben nur 20 Prozent der deutschen Unternehmen die im Mai 2018 EU-weit eingeführte Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollständig umgesetzt. 37 Prozent haben das größtenteils, 35 Prozent nur teilweise getan. Das geht aus einer repräsentativen Befragung des Digitalverbands Bitkom hervor. Die Covid-19-Pandemie zwingt etliche Firmen zwar dazu, neue Wege zu gehen, Homeoffice bieten viele Betriebe aber aus Gründen des Datenschutzes nicht oder nur eingeschränkt an. 23 Prozent der Unternehmen verzichten auf den Einsatz von Computerprogrammen für interne Konferenzen wie Teams oder Slack. Weitere 17 Prozent nutzen solche Anwendungen nur eingeschränkt.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen