piwik no script img

Zahl des Tages27 Meter

Ein neues Kapitel in der deutschen Raumfahrtgeschichte: Sie mögen lachen, aber Isar Aerospace hat am Montag die Produktion von Raketen gestartet. Fleet Captain Markus Söder (CSU) eröffnete die Produktionshallen in Ottobrunn, wo die 27 Meter langen Flugkörper entstehen sollen. Die Rakete namens „Spectrum“ soll bis zu 1.200 Kilogramm Nutzlast in niedrige Erdorbits bringen. Angeblich gibt es derzeit drei private Hersteller dieser „Microlauncher“ in Deutschland. Und das Beste: Der Bundesverband der Deutschen Industrie weiß schon, wo Europas Cape Canaveral sein soll: Auf einer mobilen Plattform in der Nordsee. Das sei „technisch machbar, strategisch und wirtschaftlich sinnvoll“, heißt es.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen