piwik no script img

Zahl des Tages3 Streifen

Franken bebt: Ausnahmsweise nicht wegen eines torlosen FC Nürnberg, sondern wegen eines Urteils des EU-Gerichts zum Sportartikelhersteller Adidas in Herzogenaurach: Demnach ist es nicht möglich, die drei parallelen Adidas-Streifen „in beliebiger Richtung“ europaweit zu schützen, also in allen möglichen Ausgestaltungen und Varianten. Während Normalsterbliche Adidas-, Puma-, Asics-, Nike- oder auch Latschen mit nur zwei Streifen wahrscheinlich noch nie miteinander verwechselt haben, stürzte die Adidas-Aktie deshalb um 1,8 Prozent ab. Angeblich sank der Wert der Marke sogar um 1,5 Milliarden Euro. Wirklich? Wo sind die denn jetzt hin? Bassd scho …

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen