Zahl des Tages: 119 Sekunden
Wer von Berlin nach Köln fliegen will, hat die Wahl zwischen drei Billigfliegern. Wer als Mensch zur Raumstation ISS will, der muss mit einer Sojus-Rakete fliegen. Alternativen gibt es keine, seit die USA ihr Space-Shuttle-Programm eingestellt haben. Normalerweise ist das russische Raumtransportsystem auch zuverlässig. Am Donnerstag musste der Sojus-Flug zur ISS jedoch schon nach 119 Sekunden wegen technischer Probleme abgebrochen werden. Die beiden Astronauten kehrten zwar sicher zur Erde zurück, aber vertrauensbildend ist die missglückte Raummission natürlich nicht. Drei Astronauten – darunter der deutsche Alexander Gerst – sind aktuell an Bord der ISS: Die Rückreise geht nur per Sojus.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen