piwik no script img

Zahl des TagesIm Jahr2019

Wo (fast) nichts ist, kann (fast) alles noch werden: So oder so ähnlich könnte es im Strategiepapier von VW stehen. Wie jetzt bekannt wurde, will VW den Bau von Elektroautos wahrscheinlich in Sachsen bündeln. Im VW-Werk in Zwickau sollen ab 2019 batteriebetriebene Fahrzeuge mehrerer Konzernmarken der Wolfsburger vom Band rollen können. Um Platz zu schaffen, könnte die Produktion der in Zwickau hergestellten Modelle Passat und Golf in die Werke Emden und Wolfsburg verlagert werden. Auf diese Weise würde auch das Stammland Niedersachsen nicht geschwächt. Und man würde dort auf Experimente verzichten. Denn wenn dann etwas mit den Autos nicht stimmt, kann man es immer noch auf Sachsen schieben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen