Zahl des Tages: Klima-Versprechen wird gebrochen
„Mut zur Lücke!“ sagt sich das Bundesumweltministerium: um 1,5 bis 5 Prozentpunkte wird Deutschland sein Klimaziel für 2020 (minus 40 Prozent) verpassen – wenn nicht schnell Kohlekraftwerke vom Netz gehen. Grund laut Umweltministerium: mehr Wirtschaftswachstum als erwartet, niedrigere Ölpreise, viel Stromexport und „komplettes Versagen“ im Verkehrsbereich. Also im CSU-Nachbarressort.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen