: Wo bitte geht's hier nach Inari?
Neben der Entzifferung des Diskos von Phaistos ist nichts auf der Welt so kompliziert wie ein Kursbuch der Deutschen Bahn AG. Für die Frage nach der Verbindung von Schrunz nach Ostereistedt sollte man jedenfalls nicht an den Express-Schalter gehen. Doch es gibt Menschen, die haben eine gewisse Meisterschaft im Studium des Kursbuches der Deutschen Bahn AG erworben. Am Samstag, 17. Juni, treffen sie sich um 14 Uhr in den Lindenhof-Lichtspielen an der Huntestraße 11 zu Wildeshausen zum vermutlich ersten „Kursbuch-Lesewettbewerb“ in der Geschichte der Eisenbahn. Für diesen Wettbewerb stand der Film „Zugvögel – einmal nach Inari“ Pate. Er wird im Anschluss gezeigt. Nach Wildeshausen fahren nach Auskunft des Veranstalters, dem Verkehrsclub Deutschland (VCD), Züge: 11.51 Uhr ab Bremen, 11.27 Uhr ab Oldenburg – jeweils mit Umsteigen in Delmenhorst. Zurück zum Bahnhof Delmenhorst fährt abends ein Bus. taz/Foto: Julia Baier
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen