• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 5. 2022

      Skandal um #Metoo-Fall bei Polizei

      Landesinnenminister sitzt aus

      Der Stuttgarter Landtag debattiert über Ermittlungen gegen den Landesinnenminister Thomas Strobl, der Infos an einen Journalisten gab.  Benno Stieber

      Thomas Strobl zieht eidie Lippen zusammen
      • 5. 5. 2022

        #MeToo-Fall in Baden-Württemberg

        Innenminister als Whistleblower?

        Thomas Strobl hat vertrauliche Unterlagen in einem #MeToo-Fall an die Presse weitergegeben. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen ihn.  Benno Stieber

        THomas Strobl spricht in zwei Mikrofone
        • 6. 4. 2022

          Neues Wahlgesetz in Baden-Württemberg

          Zwei Stimmen für Südwest

          Baden-Württembergs Landtag beschließt ein neues Wahlgesetz, das zwei Stimmen und Wählen ab 16 vorsieht. Experten halten davon wenig.  Benno Stieber

          Zwei Stühle mit den Beschriftungen zum richtigen Wahlbezirk stehen in einem Wahlokal
          • 21. 2. 2022

            Protest vor Privathaus hat Folgen

            Prozess wegen Corona-Aufmarsch

            Nach einer unangemeldeten Demo vor dem Haus von Winfried Kretschmann steht ein Mann vor Gericht. Ihm droht eine Geld- oder Haftstrafe.  Benno Stieber

            Windfried Kretschmann spricht beim Empfang der Grünen in Ostfildern
            • 31. 12. 2021

              Neue Form der Vernunft

              Kann unsereins auch pflichtbewusst?

              Kolumne Die eine Frage 

              von Peter Unfried 

              Angesichts kulminierender Katastrophen müssen wir unsere bisherige Auffassung von Freiheit zugunsten des Prinzips der Verantwortung überdenken.  

              Fußgänger überqueren eilig eine Kreuzung
              • 27. 12. 2021

                Kretschmann über Klima und Pandemie

                „Eigensinn in die Schranken weisen“

                Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident findet, Freiheit, Vernunft und Pflicht müssen angesichts von Pandemie und Klimakrise neu justiert werden.  

                winfried Kretschmann geht im Anzug eine Treppe hoch
                • 7. 9. 2021

                  Ganztagsbetreuung an Grundschulen

                  Fehlt nur noch das Personal

                  Kommentar 

                  von Ralf Pauli 

                  Die erste Hürde ist genommen: Bund und Länder machen den Weg frei für den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen.  

                  Mädchen läuft mir Schultüte über Wiese
                  • 9. 8. 2021

                    Grüner Finanzminister über seinen Job

                    „Ein harter Rollenwechsel“

                    Danyal Bayaz grillte im Wirecard-Untersuchungsausschuss Olaf Scholz. Jetzt muss er sich als Finanzminister von Baden-Württemberg bewähren.  

                    • 29. 6. 2021

                      Kretschmanns Ideen zu Föderalismus

                      Hand aufhalten und pöbeln

                      Kommentar 

                      von Ralf Pauli 

                      Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält das Bundesbildungsministerium für überflüssig. Geld vom Bund nimmt er aber gerne.  

                      Winfried Kretschmann gestikuliert während eines Interviews
                      • 12. 5. 2021

                        Ministerpräsident in Baden-Württemberg

                        Kretschmann geht in dritte Amtszeit

                        Winfried Kretschmann ist weiterhin Baden-Württembergs Ministerpräsident. Im Landtag erhielt er jedoch nicht alle Stimmen der grün-schwarzen Koalition.  

                        Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält die Hand hoch zur Vereidigung
                        • 11. 5. 2021

                          Grünen-Finanzexperte wird Minister

                          Im Südwesten jemand Neues

                          Der Grüne Danyal Bayaz wird neuer Finanzminister in Baden-Württemberg. Im Bundestag konnte er sich als Wirecard-Aufklärer profilieren.  Daniel Godeck

                          Ein Mann mit Dreitagebart und kurzen Haaren blickt die Kamera
                          • 10. 5. 2021

                            Die Wahl in Baden-Württemberg in Zahlen

                            Kretschmann gewinnt

                            Am 14. März hat Baden-Württemberg einen neuen Landtag gewählt. Die Grünen können weiter regieren. Die Wahl in Grafiken.  Johannes Drosdowski

                            Vor einem kleinen Hügel sind viele Plakate unterschiedlicher Parteien aufgestellt. Sie überlappen teilweise.
                            • 5. 5. 2021

                              Koalitionsvertrag in Baden-Württemberg

                              Schwarz-grüner Ponyhof

                              Die Grünen geben den Ton an, die Union zieht mit: Baden-Württembergs Koalitionsvertrag legt den Fokus aufs Klima. Wie lange hält die Harmonie?  Benno Stieber

                              Thomas Strobl und Winfried Kretschmann stehen an einem Tisch
                              • 7. 4. 2021

                                Grün-Schwarz in Baden-Württemberg

                                Grüner wird's doch

                                Kommentar 

                                von Benno Stieber 

                                Die Kretschmann-Partei wird wieder mit der CDU regieren. Eine gute Wahl: Für den Machterhalt schlucken die Schwarzen praktisch alle grünen Wünsche.  

                                Ministerpräsident Windfried Kretschmann spricht beim Empfang der Grünen in Ostfildern
                                • 5. 4. 2021

                                  Corona, CDU und Grüne

                                  Impfparty mit Scheibe

                                  Kolumne Die Woche 

                                  von Friedrich Küppersbusch 

                                  Zwei Dinge brauchen mehr Zeit als eigentlich da ist: die deutsche Impferei – und Armin Laschet beim Versuch, seine Gegner loszuwerden.  

                                  Dartscheibe, Pfeil im Flug
                                  • 3. 4. 2021

                                    Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg

                                    Grün und Schwarz tun es miteinander

                                    Die Partner der alten Koalition wollen auch die nächsten fünf Jahre gemeinsam regieren. Der Ministerpräsident meint: Das Bündnis wird das Land voranbringen.  

                                    Kretschmann (l.) und Strobl, beide mit Mund-Nasenschutz draußen auf einer Terrasse . Sie unterhalten sich im Gehen.
                                    • 2. 4. 2021

                                      Landtagswahl Baden-Württemberg

                                      Mehr Klima, wenig Soziales

                                      Kretschmann macht's nochmal mit der CDU. Das könnte gut für die Klimapolitik sein. Gesellschaftspolitisch wird sich nur wenig bewegen.  Benno Stieber

                                      Porträt Winfried Kretschmann
                                      • 1. 4. 2021

                                        Entscheidung in Baden-Württemberg

                                        Grüne wollen mit CDU weitermachen

                                        Baden-Württembergs Grüne erteilen FDP und SPD eine Absage. Ministerpräsident Kretschmann setzt sich damit gegen den Vorstand durch, der eine Ampel wollte.  

                                        Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg lächelt während einer Pressekonferenz
                                        • 1. 4. 2021

                                          Regierungsbildung in Baden-Württemberg

                                          Koalitionsentscheidung vertagt

                                          Baden-Württembergs Grüne können sich nicht auf einen Koalitionspartner einigen. Während Kretschmann die CDU vorzieht, will der Vorstand eine Ampelkoalition.  

                                          Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen), Ministerpräsident von Baden-Württemberg mit grünem Mund-Nasenschutz im Landtag von Baden-Württemberg, Stuttgart
                                          • 28. 3. 2021

                                            Koalition in Baden-Württemberg

                                            Wer wird Kretschmanns Herzblatt?

                                            Noch vor Ostern will sich Winfried Kretschmann entscheiden, mit wem er regieren will. Er hat die Wahl zwischen der CDU und einer Ampel.  Benno Stieber

                                            Kretschmann mit Maske
                                          • weitere >

                                          Winfried Kretschmann

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln