piwik no script img

Wettbewerb Berlinale 2015Schmutzige Geschichten

In „Journal d’une femme de chambre“ zeigt Regisseur Benoît Jacquot den Blick einer Kammerzofe auf das wilde Treiben des Bürgertums.

Die Kammerzofe Céléstine ist jung, selbstbewusst und ehrgeizig. Doch unterliegt sie den Machtverhältnissen des Bürgertums. Bild: Carole Béthuel/Berlinale

Eine Frau geht ihren Weg. Er steht ihr freilich nicht offen. Céléstine (Léa Seydoux) ist jung, schön, ehrgeizig, selbstbewusst. Aber sie hat keine Familie, kein Geld, sie muss sich als Dienstmädchen verdingen. Die Geschichte, die Benoît Jacquot in „Tagebuch einer Kammerzofe“ erzählt, spielt um 1900, es ist die Verfilmung von Octave Mirbeaus Dekadenzroman gleichen Titels.

Ein Film, der den Vergleich mit den berühmten Vorgängern von Jean Renoir und Luis Buñuel nicht scheuen muss, weil er ihn ganz ausdrücklich gar nicht sucht. (Buñuel hatte die Geschichte an den Beginn des Faschismus verlegt. Jacquot holt sie nicht näher an die Gegenwart ran, sondern rückt sie zurück an ihren antisemitischen Platz in der Nähe der Dreyfus-Affäre.)

Das Ergebnis ist Trademark-Jacquot, der der Vorlage treu bleibt, indem er sich in Fabel und Form kluge Freiheiten nimmt. Vorgeführt, abgeschritten wird der Weg Céléstines als dekadenzkritischer Hindernisparcours mit durchaus erratischen Sprüngen in Raum und Zeit. Virtuos kontrastiert Jacquot die schmutzigen Geschichten, die Mirbeau aus dem bürgerlichen Leben erzählt, mit der wie stets virtuos zerklüfteten Musik seines Stammkomponisten Bruno Coulais und den lichtdurchflutet hinreißenden Bildern seines Kameramanns Romain Winding.

Das Tempo bleibt hoch in synkopischen Schnitten. Blicke können hier haschen, lauern, fast sogar töten, die Kamera streicht durch die Büsche im Garten oder flüchtet, wenn Céléstine durch einen Gang vorwärts eilt, nach hinten davon. Alles durchaus virtuos, anders als in Jacquots besten Filmen ist es hier von ins leere tendierenden Manierismen aber nicht vollständig frei.

Der Film

läuft im Wettbewerb der Berlinale und noch einmal auf dem Festival am 15. 2., im Berlinale Palast, um 10 Uhr.

Lachen oder weinen?

In jedem Fall wird, was inhaltlich unter Spannung ist, durch die Sprache von Bild und Ton forciert. Der Hausherr, ein Würstchen, stellt Céléstine nach. Manche Erinnerung, kommentarlos ins Erzählen geschoben, streift das Groteske. Etwa die Geschichte vom Exitus durch Koitus mit einem an Tuberkulose Erkrankten: Soll man da lachen oder weinen? Überhaupt wird ohne Umstand getötet, etwa ein Frettchen, von einem Nachbarn, dessen exquisiter Sadismus sich hinter dem schauderhaft leutseligen Äußeren nicht wirklich verbirgt.

Céléstine macht nicht alles mit. Sie kann jedoch den Widerstand nur in Beiseitegesprochenem proben, im Heben des Blicks, im stolzen Tragen der zu noblen Kleider, im Versteifen des Körpers, der biegsam und gehorsam sein sollte. Sie sucht einen Ausweg und findet ihn in Joseph (Vincent Lindon), dem Gärtner des Hauses. Erst nur ein Umschleichen, ein Agieren auf der Bühne, als die nur der andere die Szene jeweils erkennt. Dann offenbart sich Joseph als Antisemit mit finsteren Plänen. Einen kurzen Blick nur voraus erlaubt sich Jacquot nach all den Blicken zurück, in Céléstines Zukunft, von der man am Ende ausdrücklich nichts mehr erfährt.

Bei Mirbeau wird die Heldin, nachdem sie aus der Knechtschaft entkommt, selbst zur Sadistin. Nichts spricht dagegen, dass es in diesem Fall ebenso endet: Die junge, schöne, selbstbewusste Céléstine ist von Anbeginn deformiert, von Dienstverhältnissen, die Machtverhältnisse sind und keine guten Optionen bieten, nur vielleicht in der Summe weniger schlechte.

Wenn sie kann, legt sie, was unter ihr ist, selbst in Ketten: An den winselnden Hunden des Hauses führt der Film das ausdrücklich vor. Céléstine geht ihren Weg; und es kann doch in einem emphatischen Sinn nicht ihr eigener sein. Die Freiheit, zu werden und zu sein, wer man ist, hat keiner in Verhältnissen, in denen Herrschaft alles immer durchdringt. Da kennt Jacquot, wie schon Mirbeau, keine Gnade.

Links lesen, Rechts bekämpfen

Gerade jetzt, wo der Rechtsextremismus weiter erstarkt, braucht es Zusammenhalt und Solidarität. Auch und vor allem mit den Menschen, die sich vor Ort für eine starke Zivilgesellschaft einsetzen. Die taz kooperiert deshalb mit Polylux. Das Netzwerk engagiert sich seit 2018 gegen den Rechtsruck in Ostdeutschland und unterstützt Projekte, die sich für Demokratie und Toleranz einsetzen. Eine offene Gesellschaft braucht guten, frei zugänglichen Journalismus – und zivilgesellschaftliches Engagement. Finden Sie auch? Dann machen Sie mit und unterstützen Sie unsere Aktion. Noch bis zum 31. Oktober gehen 50 Prozent aller Einnahmen aus den Anmeldungen bei taz zahl ich an das Netzwerk gegen Rechts. In Zeiten wie diesen brauchen alle, die für eine offene Gesellschaft eintreten, unsere Unterstützung. Sind Sie dabei? Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!