• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 11. 2020, 14:00 Uhr

      Berichterstattung über Werder Bremen

      Digitalisierung killt Journalismus

      „Weser-Kurier“ und „Kreiszeitung“ denken über eine Kooperation bei der Werder-Berichterstattung nach. Die PR-Macht des Vereins ist zu groß geworden.  Ralf Lorenzen

      Ein Smartphone mit der Werder-App liegt auf einer Zeitungsseite des Weser-Kuriers.
      • 27. 8. 2020, 16:00 Uhr

        Anzeigenverkauf beim Weser-Kurier

        Ein Fall für den Presserat?

        Die Werbeabteilung des Weser-Kurier bietet AnzeigenkundInnen bezahlte „journalistische Begleitung“ an. Das widerspricht journalistischen Prinzipien.  Klaus Wolschner

        Eine Straßenbahn mit einer Weser-Kurier-Werbung.
        • 14. 8. 2020, 09:55 Uhr

          Kulturwirtschaft in Bremen

          Prekär, prekärer, Corona

          Eine Studie zeichnet ein fragiles Bild der Bremer Kulturwirtschaft. Seit Corona leben viele Künstler*innen und Journalist*innen von Hilfsgeldern.  Lotta Drügemöller

          Auf einem Fenster der Kunsthalle Bremen steht der Schriftzug "Kunsthalle geschlossen", darunter ein trauriger Smiley
          • 30. 3. 2020, 13:00 Uhr

            Umsatzeinbußen beim Weser-Kurier

            Verhandlungen über Kurzarbeit

            Die Corona-Krise bedeutet einen Rückgang der Zeitungs-Werbung um rund zwei Drittel. Und auch abgesehen davon hat der Weser-Kurier Umsatzprobleme.  Klaus Wolschner

            Bedrucktes Zeitungspapier läuft durch eine Druckmaschine.
            • 3. 12. 2019, 12:07 Uhr

              „Weser Report“ vs. „Weser-Kurier“

              Kampf der Print-Dinosaurier

              Der „Weser Report“ klagt wegen falscher Reichweiten-Zahlen, mit denen der „Weser-Kurier“ Anzeigenkunden gewinnt. Nun geht es um Schadensersatz.  Klaus Wolschner

              Das Weser-Kurier-Gebäude in Bremen.
              • 29. 7. 2019, 10:45 Uhr

                Jobs in Gefahr

                CDU sorgt sich um „Weser-Kurier“

                Arbeitnehmerflügel der Bremer Union fürchtet, die sinkende Auflage beim „Weser-Kurier“ könnte bedrohlich werden für das überalterte Druckhaus.  Klaus Wolschner

                Ein Mann liest einen digitalen Zeitungsaushang des Weser-Kuriers.
                • 3. 4. 2019, 11:43 Uhr

                  Schlecht laufende Werder-App

                  „Weser-Kurier“ muss abspecken

                  Die App „Mein Werder“ sollte den „Weser-Kurier“ ins digitale Zeitalter führen – nun wird das Vorzeigeprojekt erheblich dezimiert.  Klaus Wolschner

                  Ein Handydisplay zeigt einen Beitrag der Werder-App und liegt auf einer Ausgabe des "Weser-Kuriers".
                  • 3. 9. 2018, 11:04 Uhr

                    Überhöhte Abo-Zahlen

                    Weser-Kurier vor Gericht

                    Das Bremer Landgericht hat festgestellt, dass der Weser-Kurier mit falschen „Abo“-Zahlen für die Beilagen wirbt. Parallel gibt es eine Strafanzeige wegen Betrugs.  Klaus Wolschner

                    Altpapier auf einem Fließband.
                    • 29. 6. 2018, 11:57 Uhr

                      Weser-Kurier wird Fahrrad-Verleiher

                      Zeitung sattelt um

                      Mit „WK Bike“ hat der Bremer Weser-Kurier ein Fahrradverleihsystem installiert. Dafür hat er knapp 50.000 Euro von der Wirtschaftsförderung geschenkt bekommen.  Simone Schnase

                      Leihräder vor einer Hauswand
                      • 1. 6. 2018, 10:19 Uhr

                        Weser-Kurier plant Seiten-Einkäufe

                        Sport wird ausgelagert

                        Erst war es nur ein Gerücht, nun bestätigte der Vorstand widerwillig: Der Bremer Weser-Kurier lässt sich künftig ganze Seiten vom hannoverschen Madsack-Verlag liefern.  Klaus Wolschner

                        Das voll besetzte Weser-Stadion bei einem Fußballspiel
                        • 10. 1. 2018, 10:30 Uhr

                          Radio Bremen kuschelt mit Weser-Kurier

                          Kooperation ohne Gegenleistung

                          Im Streit um seine Online-Berichterstattung hat Radio Bremen klein beigegeben. Außerdem stellt der Sender dem Weser-Kurier seine Filmbeiträge zur Verfügung.  Klaus Wolschner

                          Eine Hausfassade aus Glas mit dem Schriftzug "Radio Bremen".
                          • 8. 1. 2018, 10:09 Uhr

                            Online-Angebote zu Werder Bremen

                            Zweikampf um Leser

                            In Bremen beharken sich der Weser-Kurier und die Kreiszeitung Syke mit jeweils eigenen digitalen Angeboten zu Werder Bremen.  René Martens

                            Ein mittelalter Mann sitzt auf einer Bank vor Fußball-Spielern und Fans und schaut auf sein Handy.
                            • 15. 12. 2017, 06:00 Uhr

                              Weser-Kurier vs. Redakteure

                              Tarifstreit geht in die nächste Instanz

                              Der Verlag des Weser-Kuriers liegt vor dem Arbeitsgericht mit Redakteuren im Streit, weil er ihnen seit 2016 keine tariflichen Lohnerhöhungen mehr zahlt  Klaus Wolschner

                              • 1. 6. 2017, 17:32 Uhr

                                Smalltalk in Bremen

                                Lächeln, immer nur lächeln

                                Hinter den Kulissen herrscht beinharte Konkurrenz, auf der Bühne aber talken Radio Bremen und „Weser-Kurier“ nett miteinander.  Klaus Wolschner

                                • 30. 3. 2017, 18:32 Uhr

                                  Streit um Rundfunkstaatsvertrag

                                  Die Klage ist der Medien Gruß

                                  Bremens Heimatzeitung zieht gegen den Landesrundfunk vorn Kadi – weil sie in dessen Online-Plattform für gebührenfinanzierte Konkurrenz sieht  Klaus Wolschner

                                  • 8. 3. 2016, 19:23 Uhr

                                    Wegen Whistleblowing vorm Kadi

                                    Der Staatsanwalt, dem der Kragen platzte

                                    Ein Verdener Ermittler soll einen Vermerk über ein unmoralisches Ansinnen der Polizei an die Presse gegeben haben. Dafür haben ihn seine Kollegen angeklagt.  Gernot Knödler

                                    • 26. 11. 2015, 20:29 Uhr

                                      Shalom, Chaverim!

                                      Israel-Freund entlassen

                                      „Weser-Kurier“ trennt sich von seinem Chef vom Dienst – und muss nun dementieren, dass das wegen dessen pro-israelischen Texte geschehen sei  Klaus Wolschner

                                      • 17. 9. 2015, 20:31 Uhr

                                        Weser-Kurier feiert Jubiläum

                                        „Es war auch ein Kompliment“

                                        Weser-Kurier wird 70. Die taz.nord gratuliert per Interview mit dem bis heute anonymen Chefredakteur der gefälschten Extra-Ausgabe vom 5. März 1991.  

                                        • 7. 7. 2014, 18:53 Uhr

                                          Leserbrief im Weser-Kurier

                                          Rassismus im Nebensatz

                                          Die jüdische Gemeinde kritisiert den „Weser-Kurier“ für den Abdruck eines Leserbriefs – der sei rassistisch gewesen. Die Zeitung sieht das anders.  Jean-Philipp Baeck

                                          • 21. 1. 2014, 13:00 Uhr

                                            Die Krise des Bremer "Weser-Kuriers"

                                            Medienhaus in Schieflage

                                            Beim Bremer „Weser-Kurier“ kommen zur Zeitungskrise handfeste hausgemachte Probleme hinzu. Die Chefredakteurin ist entmachtet, der Geschäftsführer trat zurück.  Klaus Wolschner

                                          • weitere >

                                          Weser-Kurier

                                          • Abo

                                            Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                                            Mehr erfahren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln