: Werder auf Leinwand
■ Hoffen auf das Wunder von Marseille
Werder Bremen tritt heute abend im mit 60.000 Zuschauern ausverkauften Stade Vélodrome bei Olympique Marseille zum Rückspiel der zweiten Runde des UEFA-Pokals an. Nach dem 1:1 aus dem Hinspiel müßte schon ein Fußballwunder geschehen, damit der Tabellenvorletzte der Bundesliga im internationalen Geschäft bleibt. Dumm für die Bremer, daß auch noch der zuletzt starke Torjäger Rade Bogdanovic nicht spielberechtigt ist und daß auch der jüngst mit ansteigender Form spielende Jens Todt nach zwei gelben Karten pausieren muß.
Wer nicht wie 500 fanatische Werder Anhänger nach Südfrankreich reisen kann und auch nicht alleine vor dem Fernseher auf das Wunder von Marseille hoffen möchte, kann in der Heimat ein bißchen Kurven-Atmosphäre schnuppern: Das Werder-Fan-Projekt zeigt das Spiel ab 21 Uhr live auf einer Großbildleinwand im Ostkurvensaal des Weserstadions. jof
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen