■ Werbung: Löwe mit Hakenkreuz
Erfurt (AFP) – Die Thüringer Staatsanwaltschaft hat wegen Werbeschriften mit Hakenkreuz, die vor allem im Raum Jena verbreitet wurden, Ermittlungen gegen Unbekannt eingeleitet. Wie Oberstaatsanwalt Otto Kretschmer mitteilte, ist derzeit noch offen, ob gegen die Druckerei oder die westdeutsche Handelsgesellschaft, die die Werbeschriften in Auftrag gab, ermittelt wird. Die Werbeprospekte zeigen ein Thüringer Wappen mit Hakenkreuz, wie es als Kombination wahrscheinlich während der Nazizeit verwendet wurde. Die Schrift wurde in einer Auflage von über 528.000 Exemplaren verbreitet.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen