piwik no script img

■ Wer kickt denn da?Der Doppelduscher

Deutschlands Fußball mag ein Nachwuchsproblem haben. Ein Haarwuchsproblem hat er nicht. So verriet Oliver Bierhoff, der u.a. für ein Shampoo wirbt, daß er einen Kamm so gut wie nie benutze. Überhaupt sei es abstoßend, vor dem Spiegel zu stehen und sich die Augenbrauen zu zupfen. „Ein Mann ist nur dann attraktiv“, hat der angeblich weltbeste Kopfballspieler noch gesagt, „wenn er interessant ist und etwas zu sagen hat.“ Die, die es eigentlich wissen müßten, sind allerdings offensichtlich anderer Meinung. Für die „Bunte“ wählten deutsche Frauen den schönsten deutschen Nationalspieler. Eindeutiger Sieger: Bierhoff. Jemand also, der ohne Zweifel etwas zu sagen hat. Sachen wie: „Ich bin eben der Werbeheini, der immer lächelt.“ Abgeschlagener Zweiter wurde Neu- Libero Lothar M., über den Bierhoff zu berichten weiß, daß er wohl ein „Frauentyp“ sei. Matthäus selbst verriet sein Geheimnis: „Zweimal täglich duschen, zweimal die Haare waschen, und dann ein bißchen Gel reingeschmiert. Das ist alles.“ (Viertelfinale in Lyon: Deutschland - Kroatien, 21 Uhr, ARD)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen