Wer den taz Panter Preis unterstützt: Die Sponsor:innen 2023

Gutes tun, damit andere Gutes tun können: Applaus für unsere diesjährigen Sponsor:innen des taz Panter Preis.

Foto: Illustration: Mathias Hühn

Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei all unseren Sponsor:innen, die uns mit ihrem Beitrag helfen, den taz Panter Preis 2023 für Klima-Engagierte zu ermöglichen.

2023 freuen wir uns über folgende Unterstützer:innen:

🐾 abasto - ökologische Energietechnik GmbH

Als Energie-Contractor hat sich abasto auf den Einsatz von Blockheizkraftwerken (BHKW) spezialisiert. Hierbei handelt es sich um die sehr effiziente und umweltentlastende Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), welche im Vergleich zur konventionellen Stromerzeugung eine hohe CO2-Entlastung bewirkt. Als unabhängiges Unternehmen ist abasto in dem selbst-verwalteten „Ottensener Werkhof“ ansässig, für welchen sie die erste BHKW-Anlage 1993 realisierten. abasto betreibt über 30 BHKW`s vorrangig in größeren Wohnanlagen im Hamburger Raum. Die Firmenfahrzeuge werden überwiegend mit Erdgas betrieben. www.abasto.de

🐾 BOOKANDPLAY

Das Online-Buchungssystem BOOKANDPLAY bietet sowohl Tennis-Vereinen als auch Sportlern entscheidende Vorteile: Sportler, die so ihre Plätze buchen, können direkt per Paypal bezahlen, BOOKANDPLAY erfasst jede einzelne Buchung und die Zahlungen und Vereine können mit Leichtigkeit das Controlling aus diesen Daten generieren. BOOKANDPLAY setzt aber auch auf Umweltschutz! Durch die integrierte Systemsteuerung werden Licht und Wärme nur wenn gespielt wird angeschaltet. Bis zu 85% der Energie lassen sich zusätzlich einsparen, wenn die Hallenbeleuchtung auf LED umgerüstet wird, denn BOOKANDPLAY ist ein vom TÜV-Süd zertifizierter Lichtplaner. Das alles hat BOOKANDPLAY zum Marktführer gemacht. www.bookandplay.de

🐾 getreidemuehlen.de

Im wunderschönen und waldreichen Sauerland liegt das sympathische Städtchen Arnsberg. 1988 eröffnete dort der Bioladen Regenbogen an der idyllischen Ruhrschleife seine Pforten und seit dem werden dort außer Obst, Gemüse, Müsli und Brot auch Getreidemühlen "über" die Ladentheke verkauft. Schon 1999, in den Anfangsjahren des online-Handels, wurde der Verkauf von Getreidemühlen systematisch auf den Internethandel ausgeweitet und etabliert. Mittlerweile werden von Arnsberg aus weltweit Getreidemühlen, Flockenquetschen und andere hochwertige und nachhaltige Haushaltsgeräte vertrieben. Damals wie heute sind für getreidemuehlen.de kompetente, ausführliche Beratung, respektvoller Umgang und ein guter Service besonders wichtig. www.getreidemuehlen.de