piwik no script img

WeltpremiereSingapur testet fahrerlose Taxis

Transport ohne Fahrer Foto: reuters

SINGAPUR | In einer Weltpre­mie­re haben im Stadtstaat Singapur die ersten fahrerlosen Taxis ihren Dienst aufgenommen. Die sechs Autos fahren seit gestern auf einem vier Quadratkilometer großen Forschungscampus feste Haltepunkte an, um Passagiere ein- und aussteigen zu lassen. Angefordert werden sie über eine Smartphone-App. Hinter dem Projekt steht das US-Start-up Nutonomy, das die Software für die autonom fahrenden Autos liefert. Auch wenn es in den Autos von Renault und Mitsubishi keinen Fahrer gibt, ist während der Testphase immer ein Mitarbeiter von Nutonomy an Bord, der das Fahrverhalten überwacht und notfalls eingreifen kann. Nutonomy will die Taxis 2018 in ganz Singapur auf die Straßen bringen. (afp)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen