• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 9. 2023, 11:27 Uhr

      Deutschland ist Basketball-Weltmeister

      Der 7-Stufen-Plan des Herrn Herbert

      Im Finale der Basketball-WM gewinnt das Team mit 83:77 gegen Serbien den Titel. Trainer Gordon Herbert hatte einen motivierenden Plan.  Markus Völker

      Die jubelnde Mannschaft
      • 10. 9. 2023, 13:30 Uhr

        +++ Live-Ticker zur Basketball-WM +++

        Deutschland ist Basketball-Weltmeister

        Die deutschen Basketballer um Kapitän Dennis Schröder werden auf den Philippinen im WM-Finale gegen Serbien Weltmeister. Hier der taz-Liveticker zum Nachlesen.  Mirko Schmid

        Serbiens Guard Bogdan Bogdanovic wirft neben Deutschlands Forward Daniel Theis
        • 22. 8. 2023, 14:27 Uhr

          Fußball-WM der Frauen

          Gitanas werden immer sichtbarer

          Olga Carmona, Torschützin im WM-Finale, ist Romni, heißt es. Doch so selten sind Sinti und Roma im Spitzensport nicht.  Martin Krauss

          Die spanische Fußballerin Olga Carmona mit einer Goldmedaille.
          • 20. 8. 2023, 19:01 Uhr

            Politische Bilanz der WM

            Australien ist doch nicht Katar

            Auf eine kritische Betrachtung der Gastgeberstaaten wurde bei der WM völlig verzichtet. Wer zum Westen gehört, wird nicht mit Fragen behelligt.  Alina Schwermer

            Eine indigene australische Frau steht im Fußballstadion von Melbourne und spricht in ein Mikrofon
            • 20. 8. 2023, 15:09 Uhr

              Sportkritik und Fußball-WM

              Freiheit, die von der Fifa kommt

              Kolumne Unten  

              von Alina Schwermer 

              Die WM in Australien und Neuseeland hat gezeigt, wie gerne sich der Fußballweltverband als progressive NGO inszeniert. Indigene waren oft ein Accessoire.  

              Spanische Fans in Australien
              • 20. 8. 2023, 15:08 Uhr

                Endspiel der Fußball-WM

                Triumph der Schönheit

                Spaniens Auswahl dominiert das Finale um den WM-Titel und schlägt England mit 1:0. Ihr Passspiel ist dabei eine wahre Augenweide.  Andreas Rüttenauer

                Spaniens Spielerinnen liegen in einer Traube übereinander auf dem Rasen und jubeln
                • 20. 8. 2023, 11:01 Uhr

                  Frauenfußball vor dem Durchbruch

                  Glänzender Gipfel

                  Die WM war ein Turnier der Superlative und vielleicht der Startschuss für die große Kommerzialisierung. Doch die Basis ist noch sehr dünn.  Andreas Rüttenauer

                  Fans vor dem Stadium, vor dem eine Feuerwerk abgebrannt wird
                  • 19. 8. 2023, 10:46 Uhr

                    Die DFB-Auswahl nach der WM

                    Keine Breite ohne Spitze

                    Für den DFB war die Frauenfußball-WM ein Desaster. Doch das große Aufräumen bleibt aus – dabei ist das Nationalteam so wichtig.  Andreas Rüttenauer

                    Alexandra Popp ärgert sich und schreit.
                    • 18. 8. 2023, 17:52 Uhr

                      Erkenntnisse aus der WM

                      Ab jetzt alle zusammen

                      Die Fußball-WM war als eine WM der Stars angekündigt. Doch während Heldinnen oft tragisch ausschieden, kam es zum Triumph des Kollektivs.  Alina Schwermer

                      US-Fußballerin Megan Rapinoe verschießt einen Elfmeter
                      • 20. 7. 2023, 12:56 Uhr

                        Spielerinnenproteste zur Fußball-WM

                        Aufstand gegen das System

                        Profis in Frankreich, Spanien und Kanada streiken gegen ihren Verband – mit unterschiedlichem Erfolg. Etliche Spielerinnen bleiben der WM fern.  Andreas Rüttenauer

                        Wendy renard im französischen nationaldress mit einer Geste der Verägerung
                        • 21. 3. 2023, 08:13 Uhr

                          Deutsche Eislauf-Union in der Krise

                          Sie bringen Eishallen zum Rocken

                          Zwei deutsche Paare zählen zu den Favoriten bei der Eiskunstlauf-WM im japanischen Saitama. Trotzdem ist längst nicht alles im Lot.  Marina Mai

                          Annika Hocke und Robert Kunkel auf dem Eis
                          • 10. 2. 2023, 14:10 Uhr

                            Leuchtturmprojekt im Thüringer Wald

                            Die Oberhofwichtigen

                            Kolumne Press-Schlag 

                            von Markus Völker 

                            In Thüringen wird bei der Biathlon-Weltmeisterschaft aberwitzig hoch subventionierter Eventsport gefeiert. Zumindest die Boomer sind aus dem Häuschen.  

                            Eine Person fährt Ski, hinter ihm sind Gebäude, und am blauen Himmel scheint die Sonne
                            • 29. 1. 2023, 16:51 Uhr

                              Finale gegen Titelverteidiger Belgien

                              Hockey-Herren gewinnen WM

                              Die DHB-Auswahl gewinnt das Finale im indischen Bhubaneswar mit 5:4 im Penaltyschießen gegen Belgien. Es ist der erste WM-Titel seit 17 Jahren.  

                              Vier Männer in schwarzen Trikots halten sich in den Armen
                              • 28. 6. 2022, 12:31 Uhr

                                Wasserspringer bei der WM

                                Weltmeisterschaft als Zugabe

                                Die Wasserspringerin Tina Punzel will in Budapest von ihrer größeren Entspanntheit profitieren. Das Ziel ist wie bei Olympia eine Medaille.  Andreas Morbach

                                Tina Punzel beim Sprung
                                • 18. 6. 2022, 10:03 Uhr

                                  Schwimm-WM nach Olympia

                                  Weltmeisterschaft zweiter Wahl

                                  Bei der Schwimm-WM in Budapest fehlen einige Ausnahmekönner. Das liegt nicht nur am Ausschluss Russlands.  Andreas Morbach

                                  Mychajlo Romantschuk beim Brustschwimmen
                                  • 8. 6. 2022, 16:12 Uhr

                                    Beistand für ukrainisches Fußballteam

                                    Gönnerhafte Fans

                                    Kolumne Über den Ball und die Welt 

                                    von Martin Krauss 

                                    Die politische Vereinnahmung des Fußballs treibt seltsame Blüten. Warum sollte das ukrainische Team gerade jetzt die WM-Qualifikation verdient haben?  

                                    Oleksandr Karavaev sitzt nach dem Spiel enttäuscht auf dem Rasen
                                    • 22. 12. 2021, 14:10 Uhr

                                      Weltrekord im Schwimmen

                                      Andauernd ausdauernd

                                      Florian Wellbrock, einer der Schwimmer des Jahres, knackt bei der Kurzbahn-WM den Weltrekord über 1.500 Meter. Das Preisgeld: 50.000 Dollar.  Andreas Morbach

                                      "Ich hatte keinen Plan": Kurzbahn-Weltrekordler Florian Wellbrock in Abu Dhabi.
                                      • 4. 4. 2021, 18:57 Uhr

                                        Turnier der unbekannten Länder

                                        Die kleinere Welt des Fußballs

                                        Bei der Conifa kicken Länder wie Abchasien, Padanien oder Vanuatu. Doch auch in der Konföderation der unabhängigen Fußballverbände gibt es Streit.  Olaf Jansen

                                        Fußballfans hinter einer Werbebande entzünden Bengalo-Feuer
                                        • 28. 1. 2021, 17:38 Uhr

                                          Rekordmann Felix Loch vor Rodel-WM

                                          Ein hilfreiches Malheur

                                          Felix Loch könnte am Wochenende Rekord-Rodelweltmeister werden. Nach einem Fehler ist er so dominant wie zuvor.  Klaus-Eckhard Jost

                                          Rodler Felix Loch transportiert Schlitten und Helm mit Händen und Mund
                                        • weitere >

                                        Weltmeisterschaft

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln