• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 1. 2023, 16:00 Uhr

      Wasserballerin Maren Hinz

      Wenn die Luft knapp wird

      Maren Hinz ist beim Eimsbütteler Turnverband Wasserball-Center-Spielerin. Damit hat sie eine kampfbetonte Position in einer sowieso harten Sportart.  Lea Scholz

      Maren Hinz hält kurz vor einem Wurf bei einem Wasserball-Spiel den Ball in der Hand.
      • 25. 11. 2020, 13:18 Uhr

        Wasserball-Ikone Stamm über Coronafolgen

        „Wir sind Therapeuten“

        Wasserballbundestrainer Hagen Stamm beklagt die recht fatalen Folgen der Einschränkungen für den Schwimmsport und zeigt trotzdem Verständnis.  

        Hagen Stamm kniet am Beckenrand und nimmt den Kopf eines Wasserballers in seine Hände
        • 14. 1. 2020, 08:46 Uhr

          Deutsche Wasserballer auf dem Prüfstand

          Mit Schleuder nach Tokio

          Bei der Wasserball-EM in Budapest strebt das deutsche Team eine gute Platzierung für die Olympischen Spiele an. Familie Stamm soll es richten.  Olaf Jansen

          Wasserballer beim Wurf
          • 4. 12. 2019, 18:51 Uhr

            Komödie „Die glitzernden Garnelen“

            Einladung zum Mitfeiern

            Die französische Komödie „Die glitzernden Garnelen“ begleitet eine schwule Wasserballmannschaft. Mit dem Publikum meint sie es gut.  Barbara Schweizerhof

            Ein Mann in Sportkleidung sitzt am Schwimmbeckenrand, vor ihm im Wasser sitzt eine Schwimmmannschaft.
            • 15. 7. 2019, 19:31 Uhr

              Wasserball-Trainer über die WM

              „Wahnsinnige Konterschnelligkeit“

              Am Montag startet das deutsche Wasserball-Team ins Turnier bei der WM in Südkorea. Trainer Hagen Stamm über die Kadersituation und den komischen Stil Japans.  

              Zwei Männer verlegen bei der Schwimm WM einen Teppich mit dem Logo der WM am Rande des Trainings einer Damen-Wasserball-Mannschaft

                Wasserball

                • lab

                  taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                  Jetzt Tickets bestellen
                • taz
                  • Themen
                    • Politik
                      • Deutschland
                      • Europa
                      • Amerika
                      • Afrika
                      • Asien
                      • Nahost
                      • Netzpolitik
                    • Öko
                      • Ökonomie
                      • Ökologie
                      • Arbeit
                      • Konsum
                      • Verkehr
                      • Wissenschaft
                      • Netzökonomie
                    • Gesellschaft
                      • Alltag
                      • Reportage und Recherche
                      • Debatte
                      • Kolumnen
                      • Medien
                      • Bildung
                      • Gesundheit
                      • Reise
                      • Podcasts
                    • Kultur
                      • Musik
                      • Film
                      • Künste
                      • Buch
                      • Netzkultur
                    • Sport
                      • Kolumnen
                    • Berlin
                      • Nord
                        • Hamburg
                        • Bremen
                        • Kultur
                      • Wahrheit
                        • bei Tom
                        • über die Wahrheit
                      • taz lab 2023
                      • Abo
                      • Genossenschaft
                      • taz zahl ich
                      • Veranstaltungen
                      • Info
                      • Shop
                      • Anzeigen
                      • wochentaz
                      • taz FUTURZWEI
                      • taz Talk
                      • Queer Talks
                      • taz wird neu
                      • taz in der Kritik
                      • Blogs & Hausblog
                      • LE MONDE diplomatique
                      • neu
                      • Thema
                      • Panter Stiftung
                      • Panter Preis
                      • Recherchefonds Ausland
                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                      • Christian Specht
                      • e-Kiosk
                      • Salon
                      • Kantine
                      • Archiv
                      • Hilfe
                      • Mastodon
                      • Hilfe
                      • Kontakt
                      • Impressum
                      • Redaktionsstatut
                      • Datenschutz
                      • RSS
                      • Newsletter
                      • Informant
                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln